Verhaltenskodex

(Stand Juli 2023)

Hilmar Heithorst

Prozess- und Produktoptimierung

81247 München

Vorwort

Die Welt verändert sich!

Durch unsere Beratungsaktivitäten tragen wir gegenüber unseren Kunden, den Dienstleistern/Lieferanten, Partnern und Dritten eine große Verantwortung. Um dem gerecht zu werden, ist ein professionelles Verhalten und eine Auftrags-bearbeitung, die den rechtlichen und ethischen Ansprüchen in transparenter Form gerecht wird, unabdingbar. Vertraulichkeit und Integrität stehen auf gleicher Ebene und wird mit diesem Verhaltenskodex dokumentiert!

H2P2 steht für:

  • qualitativ hochwertige Beratung,
  • Neutralität,
  • den ethischen Ansprüchen gerecht werdende Auftragserfüllung,
  • Respekt und Loyalität,
  • Diskretion,
  • Offenheit im Gespräch mit den Kunden,
  • Fairen Wettbewerb.


Unsere Arbeit zielt auf eine langfristige und partnerschaftliche Kundenbeziehung. Alle Projektmitarbeiter verpflichten sich, die nachfolgenden Grundsätze anzuerkennen und einzuhalten.
 

Unser Kompass – die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG)

H2P2 orientiert sich an den 17 Zielen der UN. Beispielhaft sei erwähnt:

  • Alle Menschen sind gleich (u.a. Ziel 5)
  • Kinderarbeit, Zwangsarbeit und andere Formen der Ausbeutung wird aufs Schärfste verurteilt (u.a. Ziel 8)
  • Jede Form von Korruption, Betrug wird abgelehnt, nur das Gesetz kann uns Freiheit geben – und muss eingehalten werden (u.a. Ziel 17)
  • Ressourcen und Rohstoffe werden verantwortungsbewusst und sparsam eingesetzt. Umweltbelastungen und Emissionen gilt es, so gering wie möglich zu halten (u.a. Ziel 12)

Umgang mit Kunden und Dritten

H2P2 wird keine Vorteile in jedweder Form Kunden, Dienstleistern, Mitarbeitern aus Behörden anbieten oder gewähren.

H2P2 akzeptiert auch keine Sach- oder Geldgeschenke oder andere finanziellen Vorteile von involvierten Dienstleistern oder Lieferanten. Stattdessen sollen diese Vorteile dem Kunden zugutekommen.

Die Bearbeitung des Auftrags erfolgt ohne Beeinflussung durch sachfremde Aspekte, ebenso finden eigene bzw. persönliche Vorteile und Interessen keinen Eingang.
 

Verhaltenskodex

  • Aufträge werden nur übernommen, wenn die dafür erforderliche Kompetenz und die zur sorgfältigen Bearbeitung erforderliche Zeit verfügbar ist.
  • Unvoreingenommene und objektive Beratung.
  • Verschwiegenheit und Datenschutz: Anvertraute Daten und Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse unserer Kunden werden mit entsprechender Vertraulichkeit behandelt und nicht unbefugt weitergegeben. Die Vorschriften des DSGVO werden wie andere gesetzlichen Regelungen auch eingehalten.
  • Der Wahrheit verpflichtet, d. h. transparente Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen. Darin enthalten ist die proaktive Information über die Aktivitäten.
  • Proaktive Information an den Auftraggeber über alle für die Zusammen-arbeit wesentlichen Vorgänge und Maßnahmen.
  • Kein Tätigwerden bei Interessenskonflikten oder sich widerstreitenden Interessen, Ausnahme der Auftraggeber ist damit einverstanden.
  • Keine Abwerbung von Mitarbeitern des Auftragnehmers.
  • Anvertraute fremde Vermögenswerte werden mit besonderer Sorgfalt behandelt. Werbung darf nicht unlauter und insbesondere nicht irreführend sein.
  • Wir berechnen Honorare, die im angemessenen Verhältnis zur Leistung oder zum Ergebnis stehen und die vor Beginn der Beratungstätigkeit mit dem Klienten abgestimmt worden sind.